










Die Geschichte des Agriturismo
Es waren einmal fünf ferkelchen …
Frühjahr 2000
Herbst 2001
Jetzt ist unsere Zucht anerkannt und zertifiziert.
Frühjahr 2002
Endlich kann es losgehen. Es folgen weitere Ferkel, die rustikalsten, die der Markt zu bieten hat.Winter 2002
Es folgen weitere Ferkel,
die rustikalsten, die der Markt zu bieten hat.
Sommer 2003
Herbst 2004
Der bürokratische Weg ist lang. Aber schließlich ist das Landhaus, das jetzt als Bauernhof zur Beherbergung dient, vollkommen renoviert.Sommer 2005
Herbst 2007
Die Wildschweine verbreiten sich auf den Hügeln und zwei Eber reißen die Umzäunung des Zuchtbetriebs nieder und hinterlassen ein sichtbares Zeichen! Anfangs war Fulvio verärgert, da Wildschweine langsamer wachsen und kleiner bleiben als Schweine, doch bei den ersten Würsten merkt er sofort, welches Glück er doch gehabt hatte!Winter 2008
Nachdem nochmals die Bürokratie überwunden wurde, werden die Zimmer für die Gäste im Agriturismo Il Porcellino geöffnet. Die ländliche Beherbergungseinrichtung ist nun fertiggestellt.Winter 2009
Der Saal des Restaurants Il Porcellino war zu klein. Und siehe da: das einstige Werkzeugdepot wird in einen weiteren wunderschönen Saal verwandelt, wo die wichtigsten Ereignisse gefeiert werden können.Sommer 2010
Es fehlte nur noch der Agri-Camping, um Ruhe und Natur vollkommen zu genießen!Sommer 2011
Winter 2012
Sommer 2013
Herbst 2016
Die Geschichte des Agriturismo
Es waren einmal fünf ferkelchen …

Frühjahr 2000
Wir beginnen mit 5 Schweinen. Das ist die Obergrenze für die Haltung zu Familienzwecken, auf einem Gelände von 28.000 Quadratmetern.

Herbst 2001
Die Genehmigung der Gesundheitsbehörde kommt. Jetzt ist unsere Zucht anerkannt und zertifiziert.
Frühjahr 2002
Endlich kann es losgehen. Es folgen weitere Ferkel, die rustikalsten, die der Markt zu bieten hat

Winter 2002
Wir verarbeiten das erste Schwein in Gesellschaft von Freunden und beginnen, die Würste an einem Stand an der Straße zu verkaufen: das ist wirklich direkt vom Bauern zum Verbraucher!

Sommer 2003
Der erste Eber kommt in den landwirtschaftlichen Betrieb. Er lässt sich nichts entgehen und die Zucht hat einen ganz anderen Auftrieb. Auch die Säue scheinen sehr zufrieden zu sein!
Herbst 2004
Der bürokratische Weg ist lang. Aber schließlich ist das Landhaus, das jetzt als Bauernhof zur Beherbergung dient, vollkommen renoviert.

Sommer 2005
Die Genehmigung der Gesundheitsbehörde für den Verkauf der Erzeugnisse wird erteilt. Von der Straße ziehen wir in den neuen Laden um, wo Wurstwaren und Fleisch von wirklich außerordentlicher Qualität verkauft werden.
Herbst 2007
Die Wildschweine verbreiten sich auf den Hügeln und zwei Eber reißen die Umzäunung des Zuchtbetriebs nieder und hinterlassen ein sichtbares Zeichen! Anfangs war Fulvio verärgert, da Wildschweine langsamer wachsen und kleiner bleiben als Schweine, doch bei den ersten Würsten merkt er sofort, welches Glück er doch gehabt hatte!

Winter 2008
Nachdem nochmals die Bürokratie überwunden wurde, werden die Zimmer für die Gäste im Agriturismo Il Porcellino geöffnet. Die ländliche Beherbergungseinrichtung ist nun fertiggestellt..

Winter 2009
Der Saal des Restaurants Il Porcellino war zu klein. Und siehe da: das einstige Werkzeugdepot wird in einen weiteren wunderschönen Saal verwandelt, wo die wichtigsten Ereignisse gefeiert werden können.

Sommer 2010
Es fehlte nur noch der Agri-Camping, um Ruhe und Natur vollkommen zu genießen!

Sommer 2011
Wie schön ist es doch, im Freien zu speisen... Aber was tun, wenn es regnet? Und schon entsteht eine schöne Holzveranda, um im Freien bleiben zu können.
Winter 2012
Wie kalt ist es doch draußen... Ich möchte nicht raus! Ein schöner Billard-Tisch muss her, um fröhliche Abende mit den Freunden zu verbringen.
Sommer 2013
Valentino, unser Allrounder-Koch, hat seinen Schulabschluss an der Hotelfachschule gemacht und unsere Küche wird immer gepflegter.


Herbst 2016
Ich würde gern im Il Porcellino meine Hochzeit feiern, aber ich habe viele Gäste. Was tun? Mit dem neuen Speisesaal haben mehr als 100 Gäste Platz.